Facebook führt Professional Mode für Profile und Stars Store ein
Bei Instagram gibt es den Professional Mode schon seit längerer Zeit. Nun führt auch die Schwester Facebook den Professional Mode bei Facebook Konten ein. Dadurch möchte Facebook erreichen, dass die Creator mit Einführung des Professional Mode neue Wege der Monetarisierung ihres Contents sehen. Dafür wurde sogar eine eigene Währung namens Stars Store eingeführt.
Influencer und professionelle Nutzer sind sehr wichtig für die Social Networks wie Instagram, Twitter, Facebook und andere. Ihre Inhalte ziehen nicht nur massenhaft Nutzer an, sondern binden sie zugleich auch an die Plattform. Doch Influencer und Creator müssen auch aktiv gehalten werden, denn ihre Arbeit kostet oft Zeit und Geld. Dies möchte Facebook nun besser honorieren.
Der neue Professional Mode bei Meta
In erster Linie geht es beim Professional Mode darum, dass Influencer ihren Content profitabel machen können. Eine neue Möglichkeit für Influencer sind beispielsweise die Reel Plays. Das sind kleine Kurzvideos, ähnlich wie bei TikTok, mit denen die Influencer bis 35.000 Dollar pro Monat verdienen können – natürlich abhängig von den Aufrufen der Videos.
Die Strategie dahinter ist nicht unbekannt, denn Instagram und auch TikTok setzen das Prinzip schon länger ein. Aktuell können diese Videos allerdings nur von Influencern erstellt werden, die von Facebook direkt eingeladen werden. Auch müssen sich diese Accounts an entsprechende Vorgaben halten.
Künftig ist dann zu erwarten, dass immer mehr Profile eine Zulassung zur Nutzung dieser Reels bekommen. Es kann auch sein, dass die Reels nicht nur dreißig Sekunden, sondern so wie aktuell bei Instagram auch bis zu einer Minute dauern können.
Analyse für den Professional Mode
Für Influencer ist die Analyse ihrer Inhalte besonders wichtig, da sie daran ableiten können, was ihre Follower mögen und was nicht. Auch hier bringt Facebook neue Möglichkeiten raus. Und zwar soll es möglich sein, dass normale Facebook Accounts auch die Zugriffe auf die Insights und weitere Zahlen, Daten und Fakten bekommen, wie das bisher nur bei Facebook Seiten der Fall ist.
Wechselt man als Accountinhaber allerdings in den Professional Mode, dann werden alle Inhalte sofort als öffentlich markiert. Der Umstieg ist bisher aber nur in den USA möglich, wie eigentlich immer, wenn Facebook Neuerungen rausbringt. Es bleibt daher abzusehen, wann das Feature weiter ausgerollt wird.
Die virtuelle Währung Stars Store
Gleichzeitig mit dem Professional Mode kommt auch die Facebook eigene Währung Stars Store heraus. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Währung, nämlich Stars, die von Facebook Nutzern in einem Store gekauft werden können. Mit diesen Stars kann man dann ähnlich wie bei TikTok seinem Lieblings-Influencer während Livestreams Stars als eine Art Trinkgeld schenken. Bisher konnte man Stars nur während einem laufenden Stream kaufen. Nun soll der Store durchgängig zur Verfügung stehen.
Aktuell bietet Facebook die Stars vergünstigt in einem eigenen Webshop an. Experten meinen, dass Apple dafür einer der Gründe sei, da Facebook dadurch die 30-prozentige Provisionen umgehen möchte, die Facebook normalerweise für In-App-Käufe an Apple zahlen müsste.
Es bleibt sehr spannend zu sehen, wie Facebook den Bereich Meta for Creators in Zukunft weiter ausbauen wird und ab wann die neuen Funktionen auch den Facebook Nutzern in Deutschland zur Verfügung stehen.